Samstag, 6. August 2011

Taupo – Hamilton




Heute morgen haben wir das Museum von Taupo besichtigt. Ein kleines Museum mit einem , einem schönem Maorihaus. Es gab auch noch eine einige Teppiche aus Nepal zu bestaunen und etwas über die Holz- und Fischereiindustrie in Taupo.
Anschließend sind wir nach Hamilton gefahren und haben bei leichten Nieselregen den Zoo besichtigt.






I like to move it, move it.

Leider haben wir auch dort immer noch keinen echten lebenden Kiwi gesehen. Apropos Kiwi, wir haben hier die grünen und gelben Kiwis probiert und sie schmecken wirklich ein bisschen besser als in Deutschland ;)

Liebe Grüße

PS: Im Zoo gab es leider keine Makaken, obwohl der Marc es groß angekündigt hatte!!!

Oh, wie frech!



Freitag, 5. August 2011

Taupo Tag 2

Der heutige Tag begann mit einer Wanderung auf den Mount Tauhara, das ist die höchste Erhebung im Raum Taupo nach den weißen Riesen. Der Weg auf dem Berg war eine halbe Dschungeltour, so untouristisch und verwachsen war der Weg. Nach einem 1 1/4 stündigen strammen Marsch erreichten wir den Gipfel, wo uns leider keine Sonne mehr erwartete sondern kalter Wind. Somit wurde die Mittagspause auf später verschoben und nach ner kurzen Fotosession der Abstieg begonnen.





Anschließend fuhren wir an den Lake Taupo, wo wir dann unsere geschmierten Stullen aßen und ein paar Sonnenstrahlen genossen. Nach dieser Mittagspause badete Sonja noch in den Hot Stream und gegen Abend besuchten wir den "drive through" botanischen Garten, der aufgrund der Winterlichen Temperaturen doch eher überschaubar blühte.


Morgen früh gehts noch ins Museum und dann weiter nach Hamilton. So far: Sweet As!!!

Donnerstag, 4. August 2011

Rotarua – Lake Taupo




































Am Morgen waren wir im Wai-o-tapu Thermalgebiet. Insgesamt 18 Quadratkilometer groß und es ist eine riesige Vulkanlandschaft. Das ganze Gebiet besteht aus Kratern, kalten Seen, Schlammtümpeln und dampfenden Erdspalten… Am Morgen 10.15 spukt täglich der Lady Knox Geysir und auch heute morgen hat er eines 10-15 Meter hohe Fontaine aus sich heraus katapultiert… danach sind wir den Rundweg rund um das Vulkangebiet entlanggegangen und haben verschiedene Pools in quitschgrünen Farben gesehen, Tümpel die ganz lustig Schlamm spucken, Krater aus denen es dampft und leider auch den unangenehmen Schwefelgeruch bemerkt…Sogar die Pflanzen und Bäume haben hier schon eine ganz eigene orange Farbe angenommen….

Unser Abendprogramm bestand aus Maori-Kultur…wir haben ein Dorf besichtigt und einiges über Geschichte und Kultur erfahren…dann gab es ein Konzert und im Anschluss ein klassisches Hangi. Dies heißt übersetzt Erdofen und bedeutet soviel, dass es ein großes Buffet gab und die ganzen Speisen im heißen Erdreich für 3-4 Stunden gegart/geräuchert wurden. Hat auch einen etwas rauchigen Geschmack angenommen, aber trotzdem sehr lecker. Abends gings dann mit dem Entertaiment-Busfahrer zurück…

Heute war Wandertag…morgen 2 Stunden in den Redwoods…dann sind wir zu dem größten See der Nordinsel Neuseelands gefahren: Lake Taupo…hier sind wir noch mal 3 Stunden im allerschönsten Sonnenschein zu den Huka-Falls gewandert. Schönes türkisblaues Wasser haben diese…aber wir sind sowieso ziemlich beeindruckt von der gesamten Farbpalette, die Neuseeland für uns bereithält…

Mittwoch, 3. August 2011

Whitianga – Rotorua













Hallo alle zusammen,
jetzt sind wir in Rotorua, der Touristenstadt in Neuseeland. 35% der Bevölkerung ist hier Maori und ihre Vorstellungen sind die Attraktion hier.
Aber alles der Reihe nach heute morgen sind wir mit einer niedlichen Fähre von Whitianga 5 Minuten nach Ferry landing gefahren. Von dort aus haben wir eine kleine Wanderung zu verschiedenen traumhaften Stränden und Buchten gemacht. Aber das Highlight war Lonely Bay, eine wirklich einsame und super schöne Bucht. Da soll unser Haus später, wenns geht , mal stehen…. ;)
Dann sind wir weiter nach Hot water beach gefahren. Das ist ein Strand bei dem man bei Ebbe mit einem Spaten ein Loch graben kann und dann sein eigenen „hot water pool“ hat. Das Wasser aus dem Boden ist teilweise so heiß, dass man es richtig blubbern sieht. Einige Leute haben sogar Eier darin gekocht. Leider war als wir an dem Strand waren nicht ganz so schönes Wetter und es ging ein fies kalter Wind. Also war der Marc der einzig mutige der sich in so einen Pool gelegt hat, bei Susann und mir hat es nur für die Füße gereicht.
Auf unsere Weiterfahrt nach Rotorua sind wir noch in Matamata oder besser bekannt als Hobbiton vorbei gekommen. Dem Filmset für das Auenland im Herrn der Ringe. Leider waren wir dafür etwas zu spät und das Set darum schon geschlossen.
Als wir in Rotorua angekommen sind, hat uns eine kräftige Nase Schwefel und Rauch empfangen. Wir sind schon ganz gespannt, wie das alles bei Tag aussieht und ob wir es pünktlich zum Geysier schaffen!
Liebe Grüße
Sonja

PS: Bei den folgenden Bildern bitte nicht wundern, es ist kein Fremder auf dem Bild, Marc hat sich nur wieder rasiert ;)

Montag, 1. August 2011

…uns klebt das Glück wie Sch***e an den Schuhen… :-)









Wir ziehen eine Positiv-Bilanz des Tages:

- am Morgen herrschen immerhin keine Minusgrade in unserem Hostel

- der Erdrutsch hat uns nicht erwischt

- der Sprit ist uns zum Glück nicht ausgegangen

- man konnte den Wanderweg noch erkennen

- und es hat immerhin nicht geregnet ;-)

Nein Spaß beiseite, heute ist zwar nicht alles 100%ig so gelaufen, wie wir uns das ausgemalt haben, aber es war trotzdem ein schöner Tag…Morgens war es eiskalt, aber dafür stand über der Küste der Nebel und Dampf, das Wasser hat in der Sonne geglitzert und die zerklüftete Küste war noch ganz dunkel…Neuseeland ist landschaftlich einfach wunderschön und wir können echt verstehen, dass es schwer ist, sich nicht in dieses Land zu verlieben…Unsere Autotour führte uns in den Norden zu Port Jackson und Fletchers Bay…leider wurden wir zwischendurch von einem Erdrutsch aufgehalten und wir mussten erstmal auf den Bagger warten, der uns den Weg freiräumt und das kann auf den abgelegenen Straßen schon mal etwas länger dauern…aber wir sind ja warte-erprobt aus Südamerika…die letzten 30km der Straße waren ein Schotterweg, Ralley fahren können wir jetzt auch auf der linken Seite…die Straßen wurden gesäumt von wunderschönen Bäumen (sehen aus wie die Ants-Bäume aus Lord of the Rings) und einmal wurde auch unsere Straße geflutet, aber einfach durch ;-) dann angekommen an unserem Coromandel-Costal-Walkway haben wir einen wunderschönen Küstenausblick gehabt, nur der Wanderweg war nicht so das versprochene…ging eher über eine Kuhweide mit dementsprechend vielen Tretminen…deswegen haben wir den Weg abgekürzt, in einem Baum Mittag gegessen und auf dem Rückweg Ranger gespielt und schon mal Kühe gejagt ;-) Im übrigen ist Neuseeland wirklich so richtig saftig-grün wie man es sich vorstellt, richtig super!!! Am Nachmittag gabs noch einen kurzen Stop in Coromandel Town und nun sind wir wieder im Hostel und heizen mit unserem Backofen zusätzlich die Wohnung….

Liebe Grüße nach Deutschland und wir hoffen, dass ihr auch hin und wieder mal Sonne habt…

P.S.: Habt ihr auch schon mal mit Vorhängen die Fenster wärmeisoliert??? ;-)