Freitag, 9. September 2011

Wrack-Tauchen



Heute waren Marc und ich bei Tulamben Tauchen. Dort gibt es das 120 m lange Schiffswrack USAT Liberty. Dies ist einer der Top Tauchspots in Bali. Das Wrack ist aus dem zweiten Weltkrieg. Es ist übersät mit wunderschönen harten und weichen Korallen und es gibt dort eine große Bandbreite an verschiedenen Fischen zu sehen, wie zum Beispiel Stachelmarkrelen, Papageifische, Blaupunktrochen, Harlekin Süßlippen, Zackenbarsche, großer Barrakuda, Octupuse etc. Sehr faszinierend. Außerdem habe ich Bekanntschaft mit einer Feuerkoralle gemacht... autsch!
Susann hat heute den Tag am Pool und in Lovina in der Sonne genossen.
Heute Abend gab es wieder mal leckeres balinesiches Essen.
Morgen geht es nach Ulu Watu ganz in den Süden von Bali!
Liebe Grüße

Donnerstag, 8. September 2011

Unser Chaffeur Adi brachte uns heute als erstes in den Nationalpark "Taman". Dort angekommen ging es an den Mangroven vorbei in den Tropenwald, wo wir einige Iguanas sahen und wasserscheue Fische. Leider waren die Tiere dort eher Kamerascheu, nur die Makaken blieben in fotogener Weite.






Nach einem leckeren Mittagessen in einer kleinen lokalen Strassenhütte ging es weiter zu den Wasserfällen bei Munduk. Dort probierte Susann den weltbekannten und hochgeschätzten "kopi luwak" (wem das nichts sagt, einfach mal googeln). Nach diesem Genuss mit Panorama auf den zweiten Wasserfall ging es im Eiltempo mit einer kleinen Abkühlung von oben zurück zum Auto und zurück ins Hotel.



Der Abend wurde wie des öfteren bei einem reichhaltigem Abendessen ausklingen gelassen.

Mittwoch, 7. September 2011

Tauchen und Schnorcheln…










Da Sonja und Marc ja gestern erfolgreich ihren Tauchkurs bestanden haben, ging es heute sofort ans ausprobieren… Wir sind morgens mit einem Bus von Lovina westlich in Richtung Nationalpark gebracht wurden. Von da aus ging es mit einem kleinen Böötchen raus zur Insel Menjangan… Da hieß es dann für die Wegmänner 2 Tauchgänge, ich bin geschnorchelt…Haben viel gesehen: harte und weiche Korallen in allen möglichen Farben, Seegurken, Anemonen, Stonefisch, Seesterne, Nemo live und in Farbe und den Rest der Filmcrew aus „Findet Nemo“ eigentlich auch ;-) Mittagessen gab es auf dem Boot und auf dem Rückweg konnte man das Schaukeln der Wellen ganz gut mit einem Sonnenbad überbrücken…Dann haben wir noch unsere morgige Tour geplant und abends waren wir wieder gut und billig essen…Es lässt sich ganz gut leben auf Bali…

Dienstag, 6. September 2011

Still in Lovina...

Heute haben Marc und ich den 2. Tag unseres "open water" Tauchkurs absolviert. Wir haben 2 Tauchgänge mit jeweils 40min auf ca 12-15m gemacht. Dort konnten wir vielen vielen große und kleine Meeresbewohner einen Besuch abstatten. Wir haben weiche und harte Korallen in verschiedenen Farben bewundert. Haben Feuerfische, Seesterne, Seegurken, Kugelfische, Nemos und unzählige andere Fische noch gesehen. Morgen geht es dann für uns zum Tauchen und für Susann zum schnorcheln zur Insel Lembongan, die Teil des Naturschutzgebietes und National Parks ist. Wir sind schon sehr gespannt was uns dort erwartet.
Nachmittags wollten wir uns die Wasserfälle von Sing-Sing anschauen, doch diese waren leider ausgetrocknet...
Anschließend haben Susann und ich uns eine balinesiche Fußpflege mit Pediküre, Massage und allem gegönnt. Ich denke, dass vorher-nachher Bild spricht für sich ;)
Den Abend haben wir in einem kleinen sehr unscheinbaren aber dafür um so besseren Warung (Restaurant) mit richtig frischen Meeresfrüchten ausklingen lassen...
Liebe Grüße








PS: Wir hoffen, wir bekommen Kalle von der kleinen morgen wieder!!!

Montag, 5. September 2011

...Lovina...












Gestern morgen haben wir uns ins Shoppinggetümmel gestürzt...es ging auf den lokalen Markt und wenn man nur frech genug ist, dann bekommt man die ganzen Mitbringels und Souvenirs auch für ein Viertel oder Fünftel des Preises...zumindest gab es neue Schuhe, Kleider, asiatische Tischsets, Holzdeko etc... Im Anschluss sind wir mit dem Taxi in den Norden nach Lovina gefahren. Wir hatten einen sehr lustigen Taxifahrer, der uns viel über die hinduistische Religion und deren Vorstellungen und Glauben erzählt hat, außerdem gab es auch sonst noch einiges über Bali und die typischen Touristenfallen zu erfahren, der war auf jeden Fall so nett, der hat sich sein Extra-Trinkgeld echt verdient ;-)
Wir haben und ein schönes Zimmer, mit Terasse davor und offenen Bad, das ist wirklich schön, sprich nach hinten ist es bepflanzt und man kann, während man in der Wanne liegt, den Vöglen lauschen ;-)
Sonja und Marc machen ab heute 3 Tage Tauchkurs...müssen jetzt fleißig ihre "Tauch-Bibel" lesen, damit sie am Ende auch den Kurs bestehen...ich bin am faulenzen, lesen, schwimmen, massieren lassen, Strand liegen und shoppen...also es geht uns allen hier sehr gut...

Der Norden Balis ist übrigens noch grüner und üppiger von der Landschaft, also für eine Reise unbedingt empfehlenswert...

So nachmittags, nachdem wir uns wieder mit lokalen Leckereien den Bauch vollgeschlagen haben, sind wir zu den heißen Quellen (Air Panas) in Banjar gefahren…ganz mutig mal mit einem Bemo (so einen als Bus umfunktionierten Minivan…und so einige Erinnerungen an Südamerika kamen wieder hoch ;-)

Die heißen Quellen waren zwar schön, aber der Anblick, wie die Balinesen darin mit Straßenshorts und T-Shirt baden, ist schon etwas gewöhnungsbedürftig…Nach einem kurzen Spaziergang zurück ging es dann wieder ins „City Centre“ von Lovina uns wir haben leckere Seafood gegessen, ist schon wirklich Luxus, wenn man echt zwei mal täglich richtig gut essen gehen kann für so wenig Geld…

Sonja und Marc müssen jetzt noch ganz fleißig lernen, weil sie morgen Examen schreiben für ihren Tauchkurs, also alle mal die Daumen drücken ;-)